Betrugsprävention im Finanz- und Rechnungswes
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
In diesem Kurs zur Betrugsprävention im Finanz- und Rechnungswesen wirst du in die verschiedenen Facetten des Betrugs eingeführt. Du erfährst, welche Arten von Betrug existieren und wie sie sich auf das Rechnungswesen auswirken. Es wird vermittelt, wie du betrügerische Aktivitäten erkennen und präventive Maßnahmen implementieren kannst. Die Bedeutung von Compliance und internen Kontrollen wird ebenso behandelt wie die Kommunikation und das Management von Betrugsfällen. Abschließend werden Fallstudien analysiert, um ein Bewusstsein für die Herausforderungen der Betrugsprävention zu schaffen.
Tags
#Schulung #Rechnungswesen #Compliance #Finanzwesen #Sicherheitsrichtlinien #Betrugsprävention #Cyberbetrug #interne-Kontrollen #Bilanzfälschung #Fraud-ManagementTermine
Kurs Details
Mitarbeitende im Finanzwesen Rechnungswesen-Expert:innen Compliance-Beauftragte Führungskräfte in Finanzabteilungen Ausbildungspersonal im Finanzbereich
Der Kurs zur Betrugsprävention im Finanz- und Rechnungswesen beschäftigt sich mit der Identifizierung, Prävention und dem Management von Betrugsfällen. Betrug kann in verschiedenen Formen auftreten, darunter Finanzbetrug, Cyberbetrug und Bilanzfälschung. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie Warnsignale erkennen und effektive Sicherheitsrichtlinien implementieren können. Zudem wird der Wert von Schulungen und internen Kontrollen hervorgehoben, um die Integrität der Finanzprozesse zu gewährleisten.
- Nenne drei Arten von Betrug und beschreibe deren Auswirkungen auf das Rechnungswesen.
- Was sind einige Warnsignale für betrügerische Aktivitäten im Finanzwesen?
- Erkläre die Rolle von Compliance in der Betrugsprävention.
- Welche Schritte sind notwendig, um interne Kontrollen im Finanzbereich zu etablieren?
- Wie sollte ein Unternehmen auf einen Betrugsfall reagieren?